Beschreibung:
BEDEUTENDER NAPOLEON III.-SCHRANK Frankreich, um 1870/ 1880 Palisander, furniert, vergoldete Bronze. H. 241 cm, B. 173 cm, T. 60 cm. Auf den Schlössern in den Schubladen mit Herstellermarke ‚Théau Serrurier Paris‘. Verso: Min. Furnierschäden. Über zwei Tatzen- und zwei Klotzfüßen passig bewegte Zarge. Darüber hochrechteckiger, zweitüriger Korpus mit geschwungener Front und giebelförmigem oberen Abschluss. Aufwendig gearbeitete und qualitätvoll ausgeführte Bronze-Applikation in Rocaillen- und Muschelform. Oben mit einer Maske, von vegetabiler Ornamentik umgeben. Innen mit verstellbarem Schubladenkasten sowie drei Regalböden. Die oben erwähnte Bezeichnung an den Schlössern ist bei vielen Möbelstücken wichtiger Pariser Ebenisten um 1870/ 1880 zu finden. Unter anderem bei Guillaume Grohe, Maison Millet, E Guillaume-Edmond Lexcellent und Paul Sormani.