Beschreibung:
‚BRIEFLESENDES MÄDCHEN AM OFFENEN FENSTER‘ KPM-Berlin, nach dem Gemälde von Jan Vermeer van Delft (um 1659) Porzellan, polychrome Malerei. 42 x 31 cm. Manufakturmarke in die Masse eingepresst, Pressmarken, Nummern. Verso: Mit einer Holzplatte hinterlegt. Rahmen. Schon ab Beginn des 19. Jahrhunderts fertigten die großen Manufakturen Kopien nach berühmten altmeisterlichen Gemälden auf Porzellan an. So sicherte man nicht nur den Erhalt der dem Verfall unterliegenden Ölgemälde auf Leinwand oder Holztafeln, sondern ermöglichte auch die Vervielfältigung für die heimische Wohnstube. Diese Porzellangemälde erfreuten sich, da meist kleiner im Format als die Originale, und für die wachsende wohlhabende Mittelschicht erschwinglich, großer Beliebtheit. Die Beschaffenheit des Porzellans als Malträger hat zudem den Effekt, dass die Darstellung in einem angenehmen Glanz erscheint. In dem uns vorliegenden Porzellanbild kommt dadurch Vermeers außergewöhnliche Fähigkeit zur Lichtmalerei besonders zum Ausdruck. Mit dem gedämpften Sonnenlicht, das durch das geöffnete Fenster fällt, kreiert er eine harmonische, ruhige Atmosphäre. Durch geschickt gesetzte Akzente im Farbenspiel des Teppichs, auf den Früchten, oder im Faltenwurf des grünen Vorhangs erscheinen die Objekte beinahe greifbar.