Beschreibung:
GUSTAV HEINRICH EBERLEIN 1847 Spiekershausen – 1926 Berlin DAS VERBOT / DIE ERMAHNUNG (VENUS ERMAHNT AMOR), 1893 (UNIKAT) Bronze, schwarzbraun patiniert. H. 123 cm. Auf der Plinthe links unten bezeichnet ‚G.Eberlein‘. Am linken unteren Rand Gießerstempel: ‚AKTIEN-GESELLSCHAFT vormals H.GLADENBECK & SOHN BERLIN FRIEDRICHSHAGEN. Leichte Verwitterungsspuren der patinierten Oberfläche (nicht störend). Provenienz: Das Werk befand sich seit ca. 1965 bis 2008 im Privateigentum in Salzgitter. Zuvor wurde es zusammen mit einer Kentaur-Bronzegruppe von Rheinhold Begas aus einer Villa in Berlin-Dahlem erworben (Gespräch mit Prof. Grimm am 1.8.1982).