Beschreibung:
JOHANN MOREELSE 1603 Utrecht – 1634 Ebenda DER WEINENDE PHILOSOPH HERAKLIT Öl auf Leinwand (altdoubl.). 65 cm x 52,5 cm. Part. min. altrest. Rahmen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Das Gemälde ist vergleichbar mit einem Werk des Johan Moreelse im Utrechter Museum (Centraal Museum, Utrecht , inv./cat.nr 13825). Heraklit wird in der Regel zusammen oder neben Demokrit dargestellt; das Darstellungspaar ist seit der frühen Neuzeit als Metapher für den lachenden und weinenden Blick auf die Welt zu verstehen. Sicherlich existiert zur Darstellung ein Pendant mit dem lachenden Gegenpart. Die akzentuierte Malerei überzeugt durch feine Strichführung und starke Hell-Dunkel-Effekte. Zweifelsohne ist das Gemälde der Rembrandtschule zuzuordnen und bislang unbekannt.