Beschreibung:
DREIFELDER-IKONE Griechenland, 18. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei aufgenagelten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 34 x 24,3 cm. Im oberen Bereich Wiedergabe der Gottesmutter Hodegetria flankiert von Johannes dem Täufer und dem heiligen Nikolaus von Myra. Die unteren Bildfelder geben den heiligen Menas zu Pferd und Charalampos wieder. Kleine Farbabsplitterungen, min. rest.