Beschreibung:
GROSSE IKONE MIT DER ALTTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT MIT OKLAD Russland, 1. Hälfte 19. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Nimben versilbert, getriebenes Messingoklad. 42,5 x 33,8 cm. Restaurierungen, Oklad partiell besch.