Beschreibung:
GROSSFORMATIGE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON WLADIMIR (WLADIMIRSKAJA) Russland, 18. Jh. Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügte Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 57,6 x 47,8 cm. Die in Halbfigur wiedergegebene Gottesmutter richtet ihren Blick auf ihren Sohn. In ihrem rechten Arm hält sie den Christusknaben, der sich eng an sie schmiegt, ihren Hals umfängt und sein Gesicht an das der Mutter drückt. Das braune Maphorion der Gottesmutter ist mit orangefarbenen Säumen verziert. Der orangefarbene Chiton des Kinden mit grünem Band ist reich mit strahlenförmig gebündelter Chrysographie verziert. Farbe des Hintergrundes abgenommen, Brandspuren.