Beschreibung:
GROSSFORMATIGE UND SELTENE IKONE MIT DER WURZEL JESSE UND DER THRONENDEN GOTTESMUTTER Griechenland, 18. Jh. Massives Laubholzbrett mit zwei aufgenagelten Rückseitensponki (einer verloren). Tempera auf Kreidegrund, Nimben, Thron und Teile der Gewandung vergoldet. 53,5 x 39,5 cm. Im unteren Bereich ist Jesse, Vater des Königs David, zu sehen. Aus ihm wächst ein Baum, der den Stammbaum des Gottesvolkes symbolisiert. In den durch Zweige gebildeten Medaillons sind die alttestamenlichen Propheten und Könige mit offenen Schriftrollen dargestellt. In der Mitte der Bildkomposition ist die Gottesmutter auf einem goldenen Thron frontal wiedergegeben. Auf ihrem linken Knie sitzt der Christusknabe, seine Rechte ist segnend erhoben, in seiner Linken hält er ein offenes Evangelienbuch. Über der Gottesmutter schweben zwei Engel sowie Gottvater mit der weißen Taube. Min. Farbabsplitterungen.