Beschreibung:
HEILIGER GEORG DER DRACHENTÖTER Süddeutsch, wohl um 1500 Holz, plastisch geschnitzt, farbig gefasst und versilbert, rückseitig geflacht. H. 100 cm. Über einem rechteckigen Sockel ganzfigurige Darstellung des Heiligen Georgs in voller Rüstung, den Drachen mit der Lanze tötend. Besch. und rest., Verluste der Fassung.