Beschreibung:
IKONE MIT DER HEILIGEN NEUTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT Russland, 19. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben und Hintergrund vergoldet. 35,6 x 31 cm. Spiegelsymmetrischer Bildaufbau. In einer von Cherubim entourierten Aureole thronen Christus und Gottvater, zwischen ihnen der Heilige Geist in Form einer Taube. Die Gottesmutter und Johannes der Täufer flankieren die Aureole. In den vier, davon ausgehenden Zacken erscheint der Tetramorph, dahinter der Erzengel Michael. Vier Randheilige, darunter die Heiligen Natalia, Feodor und Daria. Substanzverluste, min. rest.