Beschreibung:
ILJA ABRAMOWITSCH GRINMAN 1875 Rostow am Don – 1944 Drancy bei Paris JUNGE FRAU MIT GELBEM TUCH Öl auf Leinwand. 89 cm x 71 cm. Oben rechts und unten links signiert in Kyrillisch ‚I. Grinman‘ und datiert ‚1917‘. Part. min. rest. Rahmen. Expertise: Expertise des Grabar-Instituts ist beigefügt. Provenienz: Sotheby’s, Auktion vom 29.11.2011, Lot 160. Der Porträtmaler, der zuerst nach seiner Emigration nach Paris 1927 in Vergessenheit geraten war, ist in den 60er Jahren von den Kunsthistorikern wiederentdeckt worden. Nach seinem Studium an der St. Petersburger Kunstakademie betrieb Grinman ein Atelier und nahm regelmäßig an Ausstellungen teil. Er porträtierte mehrere bedeutende Persönlichkeiten der damaligen Zeit wie Leo Tolstoj, Maxim Gorkij, Fjodor Schaljapin, Wladimir Lenin und seinen Lehrer Ilja Repin. Seine Werke befinden sich u. a. im Russischen Museum in St. Petersburg und im Staatlichen Historischen Museum in Moskau. Ilja Grinman war außerdem in seiner Heimatstadt aktiv und unterstützte die dort gegründete ‚Gesellschaft der feinen Künste‘. In Rostow am Don schuf er einige Porträts der Ärzte, Kaufmänner und deren Familienangehörigen. Es ist also anzunehmen, dass das Gemälde ‚Junge Frau mit gelbem Tuch‘ im Zusammenhang mit dieser Porträtreihe entstanden ist.