Beschreibung:
MONUMENTALE IKONE MIT DER HEILIGEN NEUTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT Russland, 19. Jh. Verbund aus vier Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund. 89,3 x 69 cm. Spiegelsymmetrischer Bildaufbau. In einer von Cherubim entourierten Aureole thronen Christus und Gottvater, zwischen ihnen der Heilige Geist in Form einer Taube. In den vier, davon ausgehenden Zacken erscheint der Tetramorph, dahinter schließen sich neun Erzengel an. Min. rest., Farbe des Hintergrundes abgenommen.