Beschreibung:
FELICE BOSELLI 1650 Piacenza – 1732 Ebenda NATURA MORTA CON PESCI, TACCHINI, TESTA DI VITELLO, GALLINACEI SPENNATI E SEDANO (ORIGINALTITEL), UM 1690/1700 Öl auf Leinwand (altdoubl.). 130 cm x 94 cm. Part. altrest.,. Rahmen. Literatur: Das Gemälde ist als Originalwerk des Künstlers aufgeführt bei: Arisi, Ferdinando: Felice Boselli, Pittore di natura morta, Piacenza, 1973, Nr. 236 (Text), Nr. 318 (Abbildung). Provenienz: Europäische Privatsammlung. Mit breitem und pastos angelegtem Strich zeichnet Felice Boselli in seinem um 1690/1700 entstandenen Stillleben mit Fischen, Truthähnen, Kalbskopf, Innereien, gerupften Hühnern und Sellerie ein Küchenstück besonderer Güte. In einem gut ausgeleuchteten Raum drapiert der Künstler, vor einem olivgrünen Hintergrund, wohl geordnet, Kochutensilien, wie Pfannen und Platten sowie verschiedene Sorten Gemüse neben den zur Verarbeitung bereitstehenden Tieren, die mittels einer Lichtkomposition vom Künstler jeweils in Szene gesetzt werden. Fischaugen und tief schwarze Kalbsaugen visieren den Betrachter an, der sich zwangsläufig, fast vorwurfsvoll, ertappt fühlt. Mittels dieser Gegenüberstellung entsteht eine Wechselwirkung zwischen Bild und Betrachter. In der anklagenden Konfrontation mit der Vergänglichkeit wird der Betrachter somit auf das eigene Ich, auf seinen stetig nahenden Tod zurückgeworfen.