Beschreibung:
SELTENE FIGURENGRUPPE: KAMPFSZENE AUS DEM RUSSISCH-SCHWEDISCHEN KRIEG Wohl Österreich/ Süddeutsch, 18. Jh. Holz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst. H. 28,5 cm, B. 32,5 cm. Über einem rechteckigen, naturalistischen Sockel vollplastisch ausgeführte Kampfszene. Auf einem steigenden Pferd sitzt ein Reiter mit Gesichtszügen des russischen Zaren Peter des Großen. Er dreht sich nach hinten und hält eine Pistole in seiner Rechten. Hinter ihm hält ein Soldat vom Pferd gefallenen Gegner an den Haaren fest und hebt seinen Säbel, um einen Todesstoß zu versetzten. Es sind zwei Gemälde des französischen Malers Jean Marc Nattier, die Peter den Großen in den Schlachten bei Lesnaja und Poltawa zeigen. Stolz auf einem Pferd reitend führt er seine Truppen zum Sieg. Als Vorlage für die Komposition der angebotenen Figurengruppe können einige Ausschnitte der beiden Gemälde gedient haben. Part. besch. und rest., Fassung teils übergangen.