Beschreibung:
SELTENE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER ‚IGOREWSKAJA‘ Russland, 16. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. 31 x 25,3 cm. Die Darstellung konzentriert sich ganz auf die Antlitze der Gottesmutter und des Kindes in ihrem rechten Arm. Christus umarmt den Hals seiner Mutter und drückt seine Wange an die ihre. Während sich sein Blick auf die Gottesmutter richtet, schweift ihr Blick in die Ferne. Das dunkelrote Maphorion der Gottesmutter trägt die drei Sterne, die ihre Jungfräulichkeit symbolisieren. In spätere Tafel eingesetzt, Restaurierungen. Provenienz: Auf der Rückseite russischer Inventarzettel von 1957.