Auktion 89-III /
 Los 685
Share on pinterest
Los 685
Titel: SELTENES POMENIK-TRIPTYCHON MIT DER VERKÜNDIGUNG
Entstehung: Griechenland, 17. Jh.
Technik: Laubholz-Tafeln, Eitempera auf Kreidegrund
Maße: 43,8 x 51,3 cm (geöffnet)
Limitpreis: 3.000 €
Zuschlag: 3.000 €

Beschreibung:

SELTENES POMENIK-TRIPTYCHON MIT DER VERKÜNDIGUNG Griechenland, 17. Jh. Laubholz-Tafeln, Eitempera auf Kreidegrund. 43,8 x 51,3 cm (geöffnet). Im oberen Bereich des Mittelfeldes Darstellung des Königs David links und König Salomom rechts. Die Innenseiten der Flügel sowie des Mittelfeldes sind durch Arkaden jeweils in zwei und vier Teile gegliedert. Der komplette Innenraum ist mit Namen ausgefüllt. Über den Arkaden Darstellung eines Engels mit segnendem Gestus sowie eine Inschrift in Rot: ‚Diese Kirche wurde vom Bischof Stefan zum Gedenken gebaut 1665‘. Ein ähnliches Triptychon des 17. Jahrhunderts aus dem Kloster Poganovo, das heutzutage im Archäologischen Museum in Sofia aufbewahrt wird, stellt neben der Gottesmutter des Zeichens die aufgelisteten Namen der Wohltäter des Klosters dar. Min. berieben, minimale Farbverluste.

You can`t add more product in compare

Login

Kaufen

Verkaufen

Unser Haus

Newsletter

Print-Kataloge bestellen

Einlieferungsanfrage

Kontakt

Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf GmbH

  • Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
  • D-40210 Düsseldorf
  • +49 (0) 211 - 30 200 10
  • +49 (0) 211 - 30 200 119
  • info@kunstauktionen-duesseldorf.de

Gebot abgeben

Sie müssen angemeldet sein, um ein Gebot abzugeben.

Zustandsbericht anfragen

Auktion 89-III 
/ Los 685

Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf GmbH

  • Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
  • D-40210 Düsseldorf
  • +49 (0) 211 - 30 200 10
  • +49 (0) 211 - 30 200 119
  • info@kunstauktionen-duesseldorf.de

Registrieren