Auktion 61 /
 Los 17
Share on pinterest
Los 17
Künstler: HAARLEMER MEISTER
Künstlerdaten: 1596/1597 Berchem (Antwerpen) - 1661 Haarlem
Titel: STILLLEBEN MIT WEINGLAS, AUSTERN, TAZZA, BROT UND ZITRONE
Entstehung: um 1640
Technik: Öl auf Eichenholztafel
Maße: 74,5 cm x 59 cm
Limitpreis: 6.500 €
Zuschlag: 7.000 €

Beschreibung:

HAARLEMER MEISTER (‚Umkreis Pieter Claesz – Pieter van Berendrecht (1616-1672) (?)‘) 1596/1597 Berchem (Antwerpen) – 1661 Haarlem STILLLEBEN MIT WEINGLAS, AUSTERN, TAZZA, BROT UND ZITRONE, UM 1640 Öl auf Eichenholztafel. 74,5 cm x 59 cm. Verso: Auf der Platte mit altem Wappen bzw. Siegel. Min. rest., Platte mit zwei älteren, schmalen, vertikalen Bruchstellen, Tischdecke an der unteren rechten Bildecke rest. Rahmen. Provenienz: Altdeutscher westfälischer Adelsbesitz. Danach süddeutsche Privatsammlung. Das hier angebotene ‚Stillleben mit Weinglas, Austern, Tazza, Brot und Zitrone‘ ist ein typisches Werk Pieter Claesz‘ bzw. dessen Umkreis. Vergleichbare Arbeiten befinden sich z.B. im Boston im Museum of Fine Arts (Still Life with Wine Goblet and Oysters), in der Gemälde Galerie Alte Meister in Kassel (Still life), Staatliche Museen in Berlin (Still-life with Wine Glass and Silver Bowl) u.v.m. Wiederholt kombiniert Pieter Claesz dabei verschiedene Elemente seiner Gemälde (Tazza nach rechts hinten liegend mit Weinrömer, oder Teller mit geschälter Zitrone, Messser und Brot) und kombiniert sie mit anderen Elementen zu neunen Stillleben. Fred Meijer vom ‚Rijksbureau voor kunsthistorische Documentatie (RKD)‘ datiert das Gemälde um das Jahr 1640 und sieht die Komposition deutlich von Pieter Claesz Werken beeinflusst. Er hält es für möglich, dass das Gemälde von dem im näheren Umkreis Pieter Claesz arbeitenden Monogrammisten ‚PvB‘, dem 1616 in Haarlem geborenen Pieter van Berendrecht stammt. Bezüglich des oben angebotenen Stilllebens möchten wir auf das bei Hargesheimer Kunsauktionen Düsseldorf aus der gleichen süddeutschen Privatsammlung und mit der gleichen Provenienz zur Auktion gebrachten ‚Stillleben mit Gläsern, Zinnkrug, Brot, Butter und Äpfeln‘ eines ‚Haarlemer Meisters‘ verweisen. Dieses konnte in der Jubiläumsauktion von Hargesheimer Kunstauktionen, Auktion 50, vom 20. September 2014, Lot 15, mit einem Zuschalg von 140.000.- EUR versteigert werden. Wir danken herzlich Herrn Fred Meijer vom Rijksbureau voor kunsthistorische Documentatie (RKD) für den Hinweis auf Pieter van Berendrecht.

You can`t add more product in compare

Login

Kaufen

Verkaufen

Unser Haus

Newsletter

Print-Kataloge bestellen

Einlieferungsanfrage

Kontakt

Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf GmbH

  • Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
  • D-40210 Düsseldorf
  • +49 (0) 211 - 30 200 10
  • +49 (0) 211 - 30 200 119
  • info@kunstauktionen-duesseldorf.de

Gebot abgeben

Sie müssen angemeldet sein, um ein Gebot abzugeben.

Zustandsbericht anfragen

Auktion 61 
/ Los 17
HAARLEMER MEISTER

Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf GmbH

  • Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
  • D-40210 Düsseldorf
  • +49 (0) 211 - 30 200 10
  • +49 (0) 211 - 30 200 119
  • info@kunstauktionen-duesseldorf.de

Registrieren