Beschreibung:
AUSDRUCKSVOLLE UND BEDEUTSAME BRÜSSELER TAPISSERIE Flandern, 18. Jh. Seide und Wolle, mit Stoff hinterfüttert. 308 cm x 383 cm. Bordürenstreifen oben und unten part. ergänzt, rest. Die hier angebotene Tapisserie des frühen 18. Jahrhunderts beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, ihre ausgewogene Komposition und Farbintensität, sondern auch durch ihre Detailgenauigkeit in der Darstellung. In einer leicht bewaldeten Landschaft mit seitlich sich öffnendem Ausblick auf antike Tempelanlagen und ein Tempietto im Bildhintergrund bestimmen zwei Figurengruppen des Vordergrundes das Bildgeschehen. Links hat sich die Jagdgöttin mit zwei Gefährtinnen niedergelassen. Eine Begleiterin zeigt Diana, die in der Mitte der Dreiergruppe mit einem Mondsichel-Diadem dargestellt ist, das erlegte Wild – einen toten Hasen sowie ein erlegtes Reh. Eine Gruppe von drei Hunden flankiert die Szene. Von rechts betreten drei weitere, von der Jagd zurückkehrende Gefährtinnen mit zwei Hunden, das Bildgeschehen. Das erlegte Wild sowie die Hundegruppe im Bildvordergrund scheinen hierbei als