Beschreibung:
LUDWIG MEIDNER 1884 Bierutów (Bernstadt), PL – 1966 Darmstadt Bildnis des Franz Kochmann Kohle und Bleistift auf chamoisfarbenem Papier. 49 cm x 32,5 cm. Seitlich rechts signiert und datiert ‚L. Meidner 1913‘. Verso: handschriftl. bez. ‚Bildnis des Herrn Kochmann aus Dresden Blasewitz‘ sowie Etikett der Galerie Brockstedt, Hamburg mit Künstlerbezeichnung, Datierung, Titel und Technik. Minimalst fleckig. In Passepartout eingelegt und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Vermutlich 1908 knüpfte Ludwig Meidner erste Kontakte zu seinem späteren Mäzen Franz Kochmann, auf dessen Einladung er 1914 nach Dresden übersiedelte.