Beschreibung:
ARTHUR STORCH 1870 Volkstedt – 1947 Cumbach GROSSE ART DÉCO-FIGUR EINES FASANS Deutsch, Volkstedt, Aelteste Porzellanmanufaktur, um 1920 Porzellan mit polychromer Bemalung. H. 70 cm. Am Sockel monogrammiert ‚AST‘. Unterglasurblaue Manufakturmarke. Verso: Min. rest. Auf einem hohen, von Weinranken umzogenen Baumstumpf sitzender Fasan mit langen Schwanzfedern, das Gefieder bunt staffiert. Er hat den Kopf aufmerksam nach Rechts gewandt. Die Großplastik des Fasans ist Teil einer sechzehn Tierfiguren umfassenden Gruppe. Diese wurde für das Porzellan-Palais der Leipziger Messe im Jahre 1921 geschaffen. Zu den von Arthur Storch und Hugo Meisel entworfenen Figuren, gehören neben dem oben genannten Fasan von Arthur Storch auch die Figuren eines Adlers, Hahns sowie zwei Drachenfiguren. Sieben der sechszehn genannten Tierfiguren beherbergt heute die Sammlung des Hetjens-Museums in