Beschreibung:
JOOS VAN CLEVE Um 1485 Kleve – 1541 Antwerpen (Schule des späten 16. Jh.) MADONNA MIT DEM KIND Öl auf Kupfertafel. 34 cm x 27 cm. Verso: Auf der Kupfertafel und dem Namenschild des Rahmens bezeichnet: ‚Meister des Todes Mariae, 16. Jahrhundert‘. Min. rest. Rahmen. Das hier angebotene Gemälde ist dem späteren Umfeld des ‚Joost van Cleve‘ zuzuordenen. Das vielfältig in der italienischen Ikonographie nachweisbare Motiv des an der Brust Marias saugenden Chrsitusknaben (Maria Lactans), dem Ausblick auf eine flämische, meist dem Manierismus verhafteten Landschaftstypus durch eine Fenster im rechten Bildhintergrund und dem im Vordergrund arrangierten Stillleben mit Birnen findet sich mehrfach in Joos van Cleves Werk und wurde von Schülern und nachfolgenden Malern häufig in vielfältigen Variationen in der flämischen Malerei des 16. Jahrhundert aufgeriffen. Neben der Vielzahl an Malern des Cleve-Kreises sind hier besonders die Cleve nahestehenden zeitgenössischen Maler Bernard van Orley (1491/92 Brüssel-ebenda 1542) , der unter anderem stark von italienische Strömungen beeinflusst wurde und dessen Schüler Pieter Coecke van Aelst (1502 Aelst- Brüssel 1550) hervorzuheben.