Beschreibung:
MONDSICHELMADONNA Süddeutsch, um 1700 Holz, plastisch geschnitzt, farbig gefasst, rückseitig geflacht. H. 71 cm. Über einem rechteckigen Sockel mit abgeschrägten Ecken ganzfigurige Darstellung der Gottesmutter mit gefalteten Händen, auf einer Mondsichel stehend. Besch. und rest., wurmstichig, Sockel ergänzt.