Top Auktionsergebnisse

Russische & Griechische Ikonen

Ikonen begeistern bei unseren Auktionen Jahr für Jahr Sammler und Kenner. Wie sehr diese Kunstform geschätzt wird, zeigen die herausragenden Ergebnisse, bei denen wir Verkäufer und Liebhaber erfolgreich zusammenbringen. Eine Auswahl der höchsten Verkaufsergebnisse haben wir hier für Sie zusammengestellt. Mehr über unsere Expertise und den Verkauf von Ikonen und russischer Kunst erfahren Sie hier.

  • The image shows a religious icon depicting a central portrait of Jesus Christ with a gentle, serious gaze, surrounded by a halo. He wears a red robe and holds an open book with Cyrillic script in his left hand. The icon is set in a lavishly decorated silver frame decorated with floral patterns.

    Entstehung

    Russland, Moskau, Dmitry Smirnow, 1908-1917, datiert 1913

    Titel

    BEDEUTENDE JUGENDSTIL-IKONE AUS DEM BESITZ DES WIRKLICHEN STAATSRATES P.G. ZHERDEWSKIJ: CHRISTUS PANTOKRATOR MIT VERMEIL-OKLAD

    Limitpreis

    5.000 €

    Zuschlag

    230.000 €

  • Detailreiches, orthodoxes Ikonengemälde, das Jesus Christus darstellt, umgeben von einem aufwendigen, silbernen und blau verzierten Heiligenschein. Jesus trägt eine bestickte blaue und weiße Gewandung und hält ein aufgeschlagenes Buch mit kyrillischer Schrift. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und introspektiv.

    Entstehung

    Russland, 19. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, Semen Galkin, 1896-1908 (Oklad)

    Titel

    IKONE MIT CHRISTUS PANTOKRATOR MIT CLOISONNÉ-EMAIL-OKLAD

    Limitpreis

    10.000 €

    Zuschlag

    130.000 €

  • Entstehung

    Russland, 18. Jh.

    Titel

    BEDEUTENDE UND MONUMENTALE IKONE MIT DEM JÜNGSTEN GERICHT

    Limitpreis

    90.000 €

    Zuschlag

    100.000 €

  • Künstler

    NIKOLAOS TZAFOURES (ZUGESCHRIEBEN)

    Titel

    TRIPTYCHON MIT DER BEWEINUNG CHRISTI (GRABLEGUNG), DER VERKÜNDIGUNG UND AUSGEWÄHLTEN HEILIGEN

    Limitpreis

    90.000 €

    Zuschlag

    90.000 €

  • Entstehung

    Russland, Mstera, Ende 19. Jh.

    Titel

    SEHR SELTENER SATZ VON 13 IKONEN AUS DEM FESTTAGSRANG EINER KIRCHEN-IKONOSTASE

    Limitpreis

    80.000 €

    Zuschlag

    85.000 €

  • This historical painting depicts an angel with a golden halo and two large wings, standing in a flowing green robe. He holds a bowl in one hand and a scroll in the other. In the background, a landscape with mountains and rivers, as well as smaller figurines, can be seen.

    Künstler

    Wassili Gurjanow

    Titel

    BEDEUTENDE SIGNIERTE UND DATIERTE IKONE MIT JOHANNES DEM VORLÄUFER

    Limitpreis

    10.000 €

    Zuschlag

    77.000 €

  • Künstler

    WLADIMIR (WLADIMIRSKAJA)

    Titel

    BEDEUTENDE MONUMENTALE, SIGNIERTE UND DATIERTE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER

    Limitpreis

    30.000 €

    Zuschlag

    72.000 €

  • Verzierte Ikone mit Darstellung der Muttergottes mit Kind, umgeben von reichem Metallrahmen mit filigranen Mustern und Edelsteinen.

    Künstler

    SMOLENSK (SMOLENSKAJA)

    Titel

    FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON SMOLENSK (SMOLENSKAJA) MIT VERGOLDETEM SILBER-RIZA

    Limitpreis

    4.000 €

    Zuschlag

    63.000 €

  • Detailreich gestaltetes Ikone von Jesus Christus mit Segensgeste und Heiliger Schrift, umrandet von kunstvollen Mustern.

    Entstehung

    Russland, Romanow-Borisoglebsk, Ende 18. Jh.

    Titel

    MONUMENTALE UND FEINE IKONE MIT CHRISTUS PANTOKRATOR

    Limitpreis

    50.000 €

    Zuschlag

    62.000 €

  • Alt-Text: Detailliertes byzantinisches Ikonenbild mit religiösen Szenen und Heiligenfiguren, präsentiert bei einer Kunstauktion.

    Entstehung

    Zentralrussland, Palech, 2. Hälfte 18. Jh.

    Titel

    BEDEUTENDE, MONUMENTALE WOCHEN-IKONE

    Limitpreis

    50.000 €

    Zuschlag

    60.000 €