Beschreibung:
IKONE MIT DER NEUTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT Zentralrussland, um 1890 Aus zwei Laubholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. 26,6 x 22,3 cm. In kräftiger Farbigkeit ausgeführte Malerei. Die Inkarnate sind detailreich modelliert. Der Hintergrund ist strahlenförmig graviert, der mit Flechtwerk verzierte Rand imitiert ein Cloisonné-Email-Oklad. Punktuelle Einstimmungen.