Beschreibung:
SEHR FEINE IKONE MIT DEM OSTERGESCHEHEN UND DEN HOCHFESTEN DES ORTHODOXEN KIRCHENJAHRES IN MINIATURMALEREI Zentralrussland, Mstera, 19. Jh. Verbund aus drei Zypressenholz-Brettern mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet, Gewandfalten in Golddispersion. 31 x 23,8 cm. In sehr feiner Lupenmalerei ausgeführte Ikone mit der traditionellen Bildaufteilung: Auferstehung und Höllenfahrt im Zentrum der Komposition entouriert von zwölf Festtagen.