Beschreibung:
SELTENE IKONOSTASEN-IKONE MIT DER VATERSCHAFT Russland, um 1800 Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 28 x 63,5 cm. Vierpassige, geschweifte Form. In der vertikalen Mittelachse thront Gottvater, bei Hände segnend erhoben haltend. In seinem Schoß sitzt der jugendlich Christus Emmanuel. Gottes Füße ruhen auf vier geflügelten Seraphim. Sehr feine Modellierung der Inkarnate. Rand punktuell rest.